Schlosshotel Tangermünde

Das Hotel

Du wohnst im Schloss Tangermünde direkt an der Elbe und fühlst dich zwischen alten Mauern sofort geborgen. Die Zimmer verteilen sich auf das Haupthaus mit seinem Clubzimmer als gemütlichem Wohnzimmer, auf ruhige Gartenhäuser im Grünen und auf die Dependance Königin Luise gleich vor dem Burgtor. Für deinen Kurztrip ist alles auf Behaglichkeit ausgelegt, von warmen Farben bis zu kleinen Lieblingsplätzen zum Verweilen. Verlässlich sind Details, die dir den Aufenthalt leicht machen, darunter eine Klimatisierung für angenehme Raumtemperatur in den Zimmern, eine bereitgestellte Flasche Mineralwasser zur Anreise und eine Minibar mit regionalen Produkten. Kulinarisch führt dich das Restaurant 1699 durch eine frische, saisonale Küche mit Blick über die Elbauen. Wenn die Sonne herauskommt, sitzt du auf der Kaiserterrasse hoch über dem Fluss und genießt die weite Landschaft.

Der Wellnessbereich

Ein Symbol, dass das WellnesshoteSchlosshotel Tangermünde Saunen hatEin Symbol, dass das WellnesshoteSchlosshotel Tangermünde Pools hat
Finnische Sauna
  • innen
Biosauna
  • innen
Kaiser-Pool
  • innen

Die Kaisertherme ist dein ruhiger Gegenpol zum Schlossleben. Am Morgen ziehst du im lichtdurchfluteten Becken deine Bahnen und spürst, wie die Klarheit des Wassers dich wach macht. Später wird es behaglich warm, wenn du zwischen trockener Hitze und sanfter Wärme zur Ruhe findest und im Ruheraum nachspürst. Im Sommer wartet draußen die Liegewiese unter Apfel und Birnenbäumen, ein stiller Platz mit Vogelstimmen und viel Grün. Als besonderes Verwöhnmoment passt die ozeanische Lava Muschel Massage, bei der sich wohlige Wärme tief in die Muskulatur legt. So entsteht ein weicher Rhythmus aus Wasser, Wärme und Zeit für dich, der den Tag entschleunigt und lange nachklingt.

Die Umgebung

Rund um das Schloss beginnt die Altmark mit weitem Himmel, Auenlandschaft und viel Platz zum Aufatmen. Tangermünde verführt mit Türmen, Toren und verwinkelten Gassen, Backsteingotik und einer fast vollständig erhaltenen Stadtbefestigung. Hoch ragt die St. Stephanskirche mit dem höchsten Turm der Altmark, im Inneren klingt eine bedeutende Schererorgel. Vom Kapitelturm schaust du weit über die Elbe und die grünen Wiesen. Wenn dir nach Bewegung ist, folgst du dem Elberadweg und lässt dich von der Flusslandschaft tragen. Für Tourenempfehlungen und Leihräder gibt dir das Team den passenden Kontakt, die Räder buchst du bequem über das Hotel. Abends kehrst du durch das Burgtor zurück und hast das Gefühl, an einen besonderen Ort heimzukommen.

ab 150 € pro Nacht



Diese Hotels könnten Dir auch gefallen

ab 150 € pro Nacht

Jetzt Buchen