Kartoffel Hotel

Das Hotel

Ein Symbol, dass das WellnesshoteKartoffel Hotel hundefreundlich ist

Im 1. Deutschen Kartoffel Hotel in der Lüneburger Heide tauchst du in ein liebevoll geführtes Landhotel ein, das sich ganz der Kartoffel widmet. Du wohnst im berühmten Rundlingsdorf Lübeln im Wendland und spürst überall das besondere Thema, vom Namen der Zimmer bis zur Küche. Die Zimmer sind groß und gemütlich, viele wurden frisch renoviert. Für Familien gibt es Galerieapartments über zwei Ebenen mit zwei Badezimmern. Kulinarisch erwartet dich das Kartoffelrestaurant mit regionaler Landküche und wechselnden Menüs, dazu die Marktscheune und ein historischer Biergarten unter schattigen Bäumen. Wenn du mit Hund reist, profitierst du von hundefreundlichen Zimmern, teils ebenerdig mit Terrasse und gut zu reinigenden Böden. Im Aufenthalt inklusive sind morgens ein reichhaltiges Frühstück und tagsüber Mineralwasser und Tee im Haus. Das Gesamtpaket wirkt bodenständig, herzlich und sehr norddeutsch, genau richtig, wenn du ländliche Ruhe und ein klares Konzept magst.

Der Wellnessbereich


Blockbohlen-Sauna
  • innen
Dampfbad
  • innen
Finnische Sauna
  • innen
Müllerbach
  • außen

Der Wellnessbereich verbindet Natur und Wärme mit einer erdigen, wohltuenden Note. Drinnen entspannst du in der finnischen Sauna, draußen wartet eine urige Blockbohlensauna mit Dampfbad und erfrischender Baumschwalldusche. Nach dem Schwitzen kühlt dich der Mühlbach beim Kneippen ab. Besonders ist die Kartoffelkur, bei der Anwendungen wie Kartoffelschalenbad, Kartoffelöl-Peeling und Kartoffel-Augenmaske sanft pflegen. Auch Ayurveda spielt eine große Rolle, von beruhigendem Shirodhara bis zum warmen Pizzichilli Ölguss. Wenn du fernöstliche Impulse magst, findest du TCM Anwendungen wie Tuina Massage. Im Kosmetikstudio wird mit der hauseigenen Lüneburger Heide Naturkosmetik gearbeitet, individuell abgestimmt auf deinen Hauttyp. Für Bewegung gibt es einen Yoga und Gymnastikraum sowie angeleitete Einheiten in der Natur, etwa Morgensport, Walken mit Atemübungen und Kneippmomenten am Bach. So entsteht ein Spa, das angenehm ursprünglich ist und durch das Kartoffelthema eine klare Besonderheit hat.

Die Umgebung

Du bist im Wendland in der östlichen Lüneburger Heide, umgeben von Feldern, Wald und den typischen Rundlingsdörfern. Direkt vor der Tür führen ausgeschilderte Wege zum Radeln und Wandern durch stille Landschaften, zum Lübelner See und entlang der Elbtalaue. Beliebt sind Touren auf dem Elberadweg und auf dem Heideradweg, der am Rundlingsdorf Lübeln vorbeiführt. In der weiteren Umgebung entdeckst du Naturräume wie die Nemitzer Heide oder beobachtest mit etwas Glück Seeadler in der Flusslandschaft. Für eigene Unternehmungen bist du gut ausgestattet, denn das Hotel bietet Leihräder, Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, eine kleine Werkstatt und Kartenmaterial. So lassen sich entspannte Runden ebenso planen wie längere Tagesetappen durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Wenn du nach dem Draußensein zurückkehrst, wartet die bodenständige Küche und die ruhige Dorfatmosphäre. Diese Mischung aus Natur, Bewegung und regionalem Leben macht den Aufenthalt besonders stimmig, zu jeder Jahreszeit.

ab 65 € pro Nacht


ab 65 € pro Nacht