Hof Wasserkuppe
Das Hotel
Im Hof Wasserkuppe wohnst du am Fuß der Wasserkuppe in einem familiär geführten Landhaushotel mit sechzehn liebevoll eingerichteten Zimmern und Appartements. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse, dazu gehören Dusche und WC, kostenfreies WLAN, SAT und Sky TV, Telefon sowie ein Kühlschrank oder eine Minibar. In den größeren Kategorien ist häufig eine kleine Teeküche dabei, praktisch für den Snack zwischendurch. Deinen Tag beginnst du am schön gedeckten Frühstückstisch mit frischen, regional geprägten Produkten, abends klingt er gemütlich im Aufenthaltsraum oder im Kaminzimmer aus. Für Radfans gibt es eine abschließbare Fahrradgarage mit Lademöglichkeiten für E Bikes, für Autofahrer steht ein kostenloser Parkplatz pro Zimmer bereit und wer elektrisch unterwegs ist, nutzt die E Ladestation am Haus. So fühlst du dich schnell angekommen zwischen herzlicher Atmosphäre, kurzen Wegen im Haus und dem Blick in die weite Rhön.
Der Wellnessbereich
Dein Ruhepol ist die Wasserkuppen Therme im Haus. Im Hallenbad mit etwa achtundzwanzig Grad ziehst du entspannt deine Bahnen und lässt den Alltag leise abperlen. Für Wärme wählst du die finnische Trockensauna mit klarer Hitze oder das Dampfbad mit weicher Feuchte, ergänzend wartet das Tecaldarium als milder Wärmeraum. Danach sinkst du in Wärmebänke und Wärmeliegen und atmest durch. Im Winter setzt das Candlelight Schwimmen stimmungsvolle Akzente mit Sternenhimmel und sanfter Beleuchtung. Handtücher liegen im Thermenbereich bereit, Bademäntel kannst du ausleihen. Wenn du deiner Erholung eine besondere Note geben möchtest, buchst du im Vitalstudio Anwendungen wie die ayurvedische Abhyanga oder eine Infrarot Tiefenwärme Einheit, die Muskulatur lockert und angenehm wärmt. Whirlwanne und Gegenstromanlage stehen auf Wunsch bereit, Kinder und Jugendliche nutzen den Bereich in Begleitung. So entsteht eine Wellnesszeit, die ruhig wirkt und lange nachklingt.
Die Umgebung
Vor der Tür beginnt das Biosphärenreservat Rhön mit offenen Fernen, Wiesenhängen und stillen Wäldern. Du startest direkt ab Poppenhausen auf markierten Wegen zur Wasserkuppe, über die der Premiumwanderweg Hochrhöner verläuft, und entdeckst die zertifizierten Extratouren als Rundrunden zwischen etwa sechs und zwanzig Kilometern. Ganz nah liegt der Poppenhausener Liebesweg, ein rund drei Kilometer langer Themenweg mit schönen Blicken auf Ortskern, Wasserkuppe und Pferdskopf. Für abwechslungsreiche Tage bieten sich Ziele wie das Rote Moor, die Kaskadenschlucht oder das Kloster Kreuzberg an, die du bequem als Halbtages oder Tagestouren einplanst. Unterwegs wechselst du zwischen lichten Buchenwäldern, Basalthöhen und weiten Wiesen und findest immer wieder Bänke und Aussichtspunkte für eine ruhige Pause, bevor du deine Runde nach Lust und Kondition verlängerst oder entspannt beendest.