Fährhaus Sylt
Das Hotel
Du wohnst im Fährhaus Sylt direkt am Munkmarscher Yachthafen in einem Fünf Sterne Superior Hotel mit 44 Zimmern. Die Atmosphäre verbindet skandinavische Moderne mit friesischem Charme. Viele Zimmer sind lichtdurchflutet und blicken zum Wattenmeer oder ins Grüne, einige im Erdgeschoss haben eine Terrasse mit Strandkorb. Zum Genuss gehört das Restaurant mit stimmungsvollen Räumen, vom rundum verglasten Wintergarten bis zum historischen Bereich mit Mosaikboden und antikem Kachelofen. Wenn du dich zwischendurch zurückziehen möchtest, lädt die Bibliothek mit weißem Kachelofen und gemütlichen Sesseln zum Lesen ein. Die Rezeption hält zudem Empfehlungen für schöne Adressen auf der Insel bereit, sodass du deinen Aufenthalt ganz entspannt planst.
Der Wellnessbereich
Im Fährhaus SPA auf rund siebenhundert Quadratmetern findest du Wasser, Wärme und stille Rückzugsorte. Du schwimmst im Innenpool und gelangst über eine Treppe direkt ins Freie, wo Liegewiese und frische Nordseeluft warten. In der Saunawelt entspannst du drinnen und in der Außensauna mit Blick ins Grüne, ergänzt von Dampfbad und Whirlpool. Wenn du dir etwas Besonderes gönnen willst, passt eine Anwendung mit Ligne St Barth oder das Fährhaus Treatment mit Detoxpackung und Perlmutt Öl. Für Bewegung steht ein Fitnessraum mit Technogym Geräten bereit und an der Rezeption erhältst du Hinweise zu Jogging und Nordic Walking Strecken, die teils am Hoteleingang vorbeiführen. So entsteht ein wohliger Wechsel aus Aktivität und tiefem Durchatmen.
Die Umgebung
Vor dem Haus beginnt dein Inselgefühl am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Gleich neben dem Yachthafen liegt ein kleiner Strand für den Barfußmoment im Sand. Keitum ist etwa 4km entfernt, Kampen ein kleines Stück weiter damit erreichst du bekannte Orte der Insel schnell. Für Ausflüge organisiert die Rezeption auf Wunsch Inselerlebnisse wie E Bikes, Golfrunden, einen Ausritt am Strand oder eine Probefahrt. Wenn du ohne Auto anreist, kannst du vorab einen Shuttleservice vom Bahnhof oder Flughafen buchen. So planst du jeden Tag nach Lust und Laune zwischen Wasser, Dorfspaziergang und einer Runde über die Insel und kehrst abends mit viel Seeluft im Kopf zurück.