Dorotheenhof Weimar

Das Hotel

Ein Symbol, dass das WellnesshoteDorotheenhof Weimar hundefreundlich ist

Im Dorotheenhof wohnst du ruhig am Rand von Weimar, umgeben von einem großen Park mit Streuobstwiese und Kräutergarten. Das Haus wirkt behaglich und traditionell zugleich, mit einem Hauch von Geschichte, der in Details wie dem Kreuzgewölbe des ehemaligen Plantagenhofs spürbar ist. 56 Zimmer und Suiten sind mit Sorgfalt eingerichtet, viele blicken über den Schlosspark Tiefurt oder in den eigenen Garten. Verlässliche Standards wie Flachbildfernseher, Safe, Minibar, Wasserkocher und ein modern ausgestattetes Bad gehören dazu. Kulinarisch erwartet dich das Restaurant Kalckreuth mit regionalen Spezialitäten und Thüringer Blechkuchen am Nachmittag, die Bar ergänzt den Abend angenehm. Auf der Sommerterrasse sitzt du im Grünen und lässt den Tag entspannt ausklingen. So entsteht ein Aufenthalt, der sich unaufgeregt und wohltuend anfühlt.

Der Wellnessbereich

Ein Symbol, dass das WellnesshoteDorotheenhof Weimar Saunen hat
Finnische Sauna
  • 85° C
  • innen
Bio-Sauna
  • 55° C
  • innen
Dampfbad
  • 45° C
  • innen
Infrarotkabine
  • 40° C
  • innen

Im Bereich Spa und Beauty findest du Ruhe und Wärme in einem kompakten Rahmen. Du wählst zwischen sanfter Bio Sauna und dem feuchten Dampf, atmest durch und nimmst dir anschließend Zeit im Raum der Stille. Wenn du dir etwas Besonderes gönnen willst, passt die Yin Yang Paarwanne mit Licht und Klang als gemeinsames Ritual, das den Moment feierlich macht. Eine moderne Ergänzung ist die medi stream Wasserbettmassage, bei der Druckstrahlen über den Körper wandern und die Muskulatur angenehm lösen, ohne dass du dich umziehen musst. So entsteht ein klarer Rhythmus aus Aufwärmen, Abschalten und Nachspüren, der dich spürbar sammelt.

Die Umgebung

Rund um das Hotel beginnt dein Weimar Gefühl zwischen Ilmtal, Weinbergen und viel Grün. Du spazierst durch den hoteleigenen Park, läufst weiter zum Schlosspark Tiefurt oder suchst dir Wege im Park an der Ilm. Für Kulturmomente liegen Klassiker wie Goethes Wohnhaus, Schillers Wohnhaus oder das Bauhaus Museum in erreichbarer Nähe und geben jedem Tag einen anderen Akzent. Wenn du gern mit dem Rad unterwegs bist, holst du dir Ideen aus der vom Hotel verlinkten Radbroschüre und planst Touren durchs Weimarer Land. Dazwischen ist immer Zeit für eine Pause im Garten oder einen Abstecher in die Stadt. So kombinierst du Natur, Bewegung und Kultur ganz nach Stimmung.

ab 105 € pro Nacht



Diese Hotels könnten Dir auch gefallen

ab 105 € pro Nacht

Jetzt Buchen