Das Vorschaubild für den Blog-Beitrag Spa-Knigge: Die wichtigsten Verhaltenstipps für Sauna & Pool

Spa-Knigge: Die wichtigsten Verhaltenstipps für Sauna & Pool

Wellness Deep DiveMassageDampfbadEinsteigerSauna
Verfasst von: Zissi |Letztes Update: 03.10.2025

Richtig entspannen, kann sich jeder am Besten mit Rücksicht und ein paar Regeln im Spa-Bereich. In diesem Spa-Knigge erfährst du, was in Sauna, Pool, Dampfbad und bei Massagen in Deutschland üblich ist.

Was erwartet dich?

    Etikette für den Spa-Bereich

    handy-verboten-im-spa.png
    • Trage im Spa-Bereich keine Straßenschuhe, sondern nur Badeschlappen oder Flip-Flops
    • Bevor dein Spa-Day beginnt dusche dich einmal ab, damit Schmutz und Schweiß nicht weiter in den Spa getragen werden
    • Nutze keine Glasflasche für dein Wasser, sondern nur Flaschen aus Kunststoff
    • Lass jegliche fotofähigen Geräte wie Tablets oder Handys auf dem Zimmer oder im Spind. Spas werden leicht bekleidet oder sogar nackt genutzt. Aus Rücksicht auf das Wohlbefinden anderer solltest du daher kein Gerät mitnehmen was theoretisch Fotos schießen könnte.

     

     

    Spa-Besuch mit Kindern

    • Wenn du den Spa mit deinen Kindern besuchst achte besonders darauf, dass dieser als Ort der Entspannung und Ruhe dienen soll. Deine Kinder sollten also lernen, dass dieser Ort nicht wie ein Schwimmbad genutzt wird.
    • Manche Wellnesshotels bieten extra Kinderbereiche wo sich die Kleinen auch austoben und laut sein dürfen, informiere dich am Besten vorher darüber
    • Achte darauf ob es bestimmte Zeiten gibt in der die Nutzung der Anlage für Kinder vorgesehen ist, damit deine Familie und alle anderen Gäste sich wohl fühlen

    Regeln in der Sauna

    regeln-im-spa-ruhe.jpeg
    • Bevor du die Sauna betrittst sollest du Utensilien wie Schlappen ausziehen und Accessoires, Brille etc. auf dem kleinen Regal vor der Sauna ablegen.
    • Das Nutzen eines Saunahutes polarisiert ein wenig, daher solltest du vorher abklären ob du einen solchen in der Sauna tragen darfst. Manche Quellen sagen der Saunahut leitet die Hitze vom Kopf weg und schütze außerdem die Kopfhaut von Menschen mit etwas weniger Haupthaar. Andere Quellen vermuten, dass ein Saunahut zu Hitzestau führen könne was den Kreislauf überanstrengen und zu ernsthaften medizinischen Problemen führen soll.
    • Die Sauna wird in Deutschland in der Regel textilfrei genutzt, trage daher beim Saunieren keine Badekleidung
    • Die Ausnahme sind Familien-Saunen, hier soll i. d. R. Badekleidung getragen werden.
    • Kein Schweiß auf die Bank: Alle Körperteile sollten das Handtuch berühren auf dem du sitzt, nicht das Holz. Das gilt auch für die Füße.
    • Verhalte dich ruhig in der Sauna, in Deutschland gilt eine Sauna als Ruheraum, wie eine Bibliothek o. ä. 

    Aufguss-Regelungen:

    • Aufgüsse werden i. d. R. nur von Aufgussmeistern des Spas oder Wellnesshotels durchgeführt. Es ist nicht vorgesehen, dass Gäste einen Aufguss selbst durchführen, oder die Wärme mit dem Handtuch verteilen.
    • Die einzige Ausnahme ist, wenn in deinem Wellnesshotel ein Aufgusseimer mit Kelle zur eigenen Nutzung bereitsteht. Achte in dem Fall darauf, ob alle Saunabadenden dem Aufguss zustimmen.
    • Findet bereits ein Aufguss in der Sauna statt betrete bitte nicht die Sauna mitten in der Zeremonie, sondern warte auf den nächsten Aufguss.

    ⚠️ Bitte ignoriere unbedingt die folgende Regel, die sehr häufig in Artikeln wie diesem präsentiert wird: 

    "Als Person, die grade einen Aufguss wahrnimmt, soll man diesen nicht unterbrechen, indem man frühzeitig die Sauna verlässt"

    Das ist Quatsch, denn dein Wohl geht vor! Wenn du dich nicht gut fühlst verlasse bitte die Sauna. ⚠️


     

    Verhalten im Dampfbad:

    • In den meisten Wellnesshotels und Day-Spas in Deutschland werden die Dampfbäder ebenso wie Trockensaunen textilfrei genutzt
    • Ausnahmen können spezifische Hamam-Anlagen sein, hier sind häufig Pestemals und Badeschuhe im Dampfbad akzeptiert
    • Reinige nach dem Dampfbad den Platz auf dem du gesessen hast mit dem dafür vorgesehenen Schlauch (das kannst du natürlich auch vor deiner Dampfbad-Session machen)
    • Verwende kein eigenes, mitgebrachtes Peeling im Dampbad. Das Wellnesshotel oder der Day-Spa geben dir gerne dafür vorgesehenes Peeling. Manchmal sollen diese auch nur in bestimmten Dampfsaunen genutzt werden.

     


    Neu in der Spa-Welt? Klicke hier 👉🏼 für Tipps für dein erstes Sauna-Erlebnis


    Das berücksichtigen am Pool

    • Dusche dich vor dem Pool-Bad ordentlich ab um möglichst wenig Schweiß mit ins Wasser zu tragen
    • Verhalte dich ruhig in Pool-Bereichen in deinem Wellnessurlaub oder im Day-Spa. Diese Pools sind eher zur Entspannung und zum ruhigen Bahnen ziehen geeignet. Poolspiele, vom Beckenrand springen und lautes Verhalten insgesamt sollte vermieden werden.
    • Wenn du mit deinen Kindern da bist, dann achte auf vorgesehene Pool-Zeiten für sie. Manchmal ist in diesen Zeiten dann ausgiebiges Planschen und aktiv sein vollkommen in Ordnung. Sollte das nicht der Fall sein hilf deinem Nachwuchs sich ruhig zu verhalten.

    Knigge für den Spa-Ruheraum

    spa-liegen-nicht-reservieren.jpeg
    • Auch hier gilt: vermeide Gespräche. In Ruhezonen wollen Gäste entspannen, lesen, schlafen etc. Es gibt i. d. R. extra Aufenthaltsorte wo man sich unterhalten darf, oft sind das bspw. kleine Bistro- oder Bar-Bereiche die auch snacks anbieten und sich perfekt für einen Plausch eignen.
    • Blockiere keine Ruheliegen mit dem Handtuch o. ä. Du kannst dir das so ganz gut verbildlichen: Wenn jeder immer die Liege beim Aufstehen frei geräumt zurück lässt gibt es niemals zu wenig platz! Das gilt für fast alle Wellnesshotels, da sie genügend liegen für die Anzahl der Gäste bereit stellen und durch die Routierung (Sauna, Pool, Ruhebereich etc.) nie alle Gäste gleichzeitig eine Liege benötigen.

    Achte darauf bei der Massage

    • Erscheine 5-10 Minuten vor der Massage damit deine Anwendung entspannt beginnen kann und der Zeitplan des Masseurs nicht durcheinander gerät. Die Termine sind oft eng getaktet. Wenn du zu spät bist wird die Massage aufgrund von Folgeterminen meist trotzdem pünktlich beendet.
    • Lege allen Schmuck, sowie Brille etc. ab.
    • Auch die Massage ist in Deutschland i. d. R. textilfrei. Du erscheinst also lediglich im Bademantel zur Massage.
    • Manchmal wird gewünscht, dass der Gast einen Einmalslip trägt. Diesen bekommst du dann vor der Massage gereicht.
    • Wenn dir die Massage gefallen hat ist ein Trinkgeld von etwa 10% üblich.

    Regelungen für den Fitnessbereich

    • Trage hier natürlich wieder Sportkleidung mit Schuhen, die du nicht im Außenbereich verwendest.
    • Lege ein Handtuch bei den Geräten an die Stellen wo du am meisten schwitzt.
    • Desinfiziere nach der Nutzung das Gerät.
    • Erscheine zu Entspannungs- und Aktivkursen immer ein bisschen zu früh, damit der Kurs pünktlich starten kann.

    TL;DR

    Die goldenen fünf Regeln sind:

    1. Im gesamten Spa-Bereich ruhig verhalten
    2. Keinefotofähigen Geräte nutzen
    3. Kein Schweiß, aufs Holz, nutze hierfür immer ein Handtuch als Unterlage
    4. Die Sauna textilfrei nutzen (außer in Ausnahmen)
    5. Keine Liegen reservieren