Niedersachsen |
Für deinen Wellnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine außergewöhnlich große und vielseitige Auswahl an Hotels, die sich optimal für deine nächste Reise eignen. Sowohl Häuser mit hoher Sterneauszeichnung, als auch einfacherere Hotels, die ein authentisches Wellnesserlebnis zum niedrigeren Preis bieten sind hier zu finden. Die meisten Wellnesshotels liegen direkt an, oder in der Nähe der Ostsee. Hier gibt es zum einen viele große Anlagen mit Strandzugang, als auch kleinere Häuser die etwas Abseits liegen. Hier kannst du dich perfekt erholen und den Alltag hinter dir lassen. In der Regel sind bei allen Wellnesshotels sowohl der Eintritt in den Wellness-Bereich als auch ein Wäscheset bereits im Preis enthalten.
Modernes Wellnesshotel mit außergewöhnlichem Interior-Design, nahe des Tollensesees umringt von Pferdekoppeln
Dieses 5-Sterne Superior Hotel bestehend aus fünf Villen verspricht einen luxuriösen Aufenthalt auf Rügen, 200m vom Strand entfernt
Direkt am Strand gelegen befinden sich das 5-Sterne Superior Hotel sowie dazu gehörige Ferienhäuschen mit Reetdächern
Diese Anlage besteht aus vier verschiedenen Häusern u. a. einem imposanten Schloss und bietet individuell eingerichtete Zimmer, nahe des Glambecksees
Eingebettet im hoteleigenem Park ist das Strandiyll Heringsdorf nur wenige Minuten vom Strand entfernt
Das Ahlbeck befindet sich unmittelbar an der historischen Seebrücke und ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt
Das Haferland besteht aus drei Reetdachhäuschen mit einer großen Gartenlandschaft und ist ca. 15 Autominuten von der Ostsee entfernt
Dieses 5-Sterne Haus liegt unmittelbar am Strand der Ostsee welches bereits von Kaisern und Königen besucht worden ist
Dieses Haus mit Glasfront zum Meer blickend, liegt am Ostseestrand und bietet ein modernes Ambiente
Ebenfalls ganz in Strandnähe liegt das Strandhotel Ostseeblick mit frisch renovierten und erweiterten Spa-Bereich
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern eignet sich perfekt für einen Wellnessurlaub, was auch an den natürlichen Rohstoffen für Anwendungen liegt wie Schlick und Algen. Ein Großteil der Wellnesshotels befinden sich in erstklassiger Strandlage direkt an, oder nur wenige Gehminuten von der Ostsee entfernt. Doch auch an der Mecklenburgischen Seenplatte finden sich erstklassige Wellnesshotels zwischen Gewässern und begeistern mit einer herrlichen grünen Landschaft. Mecklenburg-Vorpommern bietet eine sehr vielseitige Natur. Im Frühling und Sommer eignen sich sowohl die Seen, als auch das Meer optimal zum Baden. Insbesondere die Ostsee Mecklenburg-Vorpommerns, die von langen Sandstränden gesäumt ist bietet weitere spannende Aktivitätsmöglichkeiten. Während deinem Wellnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern kannst du in den warmen Jahreszeiten mit einem Segelboot über das schimmernde Wasser gleiten, klettern gehen oder eine Runde Golf spielen. Doch auch der Winter versüßt dir deinen Wellnessurlaub, denn die Ruhe am sonst sehr touristisch geprägten Gebiet der Ostsee hilft dir beim Abschalten vom stressigen Alltag.
Mecklenburg-Vorpommern bietet eine perfekte Idylle um die Natur auf dich wirken zu lassen, wenn du deinen Wellnessurlaub hier verbringst. Ob bei einer Wanderung entlang der Ostseeküste, oder durch die Wälder und Felder. Auch zu Pferd oder mit dem Rad kannst du die Gegend um dein Wellnesshotel erkunden. Ein Wellnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern eignet sich optimal für Paare, die auf der Suche nach einer Auszeit zu Zweit sind. Es gibt einige Anlagen die einen gesondert Wellnessbereich an Erwachsene richten, oder sogar die ganze Anlage nur Erwachsenen Gästen eintritt gewährt. Doch auch ruhige Junggesellenabschiede können sehr gut mit einem Wellnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern realisiert werden. Auch Hunde sind in vielen Wellnesshotels an der Ostsee herzlich willkommen.
Trotz der tollen Natur in und um Mecklenburg-Vorpommern bietet ein Wellnessurlaub auch weitere mögliche Aktivitäten. Mecklenburg-Vorpommern bietet zum einen eine große Kulturvielfalt. Die Altstädte von Stralsund und Wismar dürfen sich bereits seit 20 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe nennen. Sie waren bedeutende Handelsstädte und beeindrucken insbesondere durch spätmittelalterliche Baukunst. Außerdem gibt es in
Mecklenburg-Vorpommern ca. 2000 alte Schlösser und Herrenhäuser, die teilweise besichtigt werden können. Viele davon sind in prunkvolle Parkanlagen und Gärten eingebettet. Während deines Wellnessurlaubs in Mecklenburg-Vorpommern findest du viele Möglichkeiten um auch kulturelle Ausflüge einzubauen. Mecklenburg-Vorpommern kann allerdings auch mit verschiedenen Museen aufwarten. Hier finden sich von Museen der Themen Kunst, Literatur und Kultur. Außerdem gibt es faszinierende Ausstellungen zu den Gebieten Natur- und Technikwissenschaften.
Neben alten Bauten bietet ein Wellnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern auch die Möglichkeit Seehäuser zu besuchen. Die Heilkräfte des Meeres und seinen Ressourcen sowie der Seeluft wurden um 1790 effektiv genutzt. In Heiligendamm entstand das erste Seebad, was den Beginn mehrerer eleganter Seehäuserbauten bildete. Das erste Seebad nannte man auch „die weiße Stadt am Meer“. Viele kulturelle Aktivitäten lassen sich als kleine Abwechslung in den Wellnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern einbauen. Auch Gedenkstätten gibt es in Mecklenburg-Vorpommern wie bspw. das geplante Seebad auf Rügen der Nationalsozialisten oder auch das Modell einer zivilen Trägerrakete aus dem Jahr 1942.
In Mecklenburg-Vorpommern finden sich mehrere Regionen die sich für einen Wellnessurlaub eigenen. Dominierend ist jedoch die Küstenregion an der Ostsee, welche sowohl im Sommer, als auch im Winter perfekte Erholung garantiert. Wir empfehlen dir bei deinem Wellnessurlaub in Mecklenburg-Vorpommern darauf zu achten, wo sich das Wellnesshotel befindet und ob es für dich in Ordnung ist, wenn weitere Hotels in der Nähe sind. Es finden sich auch viele kleinere Häuser etwas weiter weg vom Sandstrand, der dann aber meist mit dem Auto problemlos zu erreichen ist.
Mecklenburg-Vorpommern kann mit einer großen Bandbreite an Aktivitäten aufwarten. Hier gibt es zum einen viele historische Denkmäler und Altstädte zu besichtigen. Doch die Besonderheit der Ostsee lädt natürlich zu vielen Wassersportaktivitäten ein wie bspw. Wasserski. Erkunden kann man Mecklenburg-Vorpommern optimal mit dem Fahrrad oder auch zu Pferd. Insbesondere an der Ostsee befinden sich viele Reitangebote.
Fast alle Wellnesshotels stellen ihren Gästen freien Zugang zum Wellness-Bereich als auch eine Grundausstattung (Handtuch, Bademantel und Schuhe) zur Verfügung. Der Spa-Bereich bietet meist mehrere unterschiedliche Saunen sowie mindestens einen Pool. Mecklenburg-Vorpommern bietet zudem eine tolle meist strandnahe Umgebung mit natürlichen gesundheitsfördernden Ressourcen, die einen Wellnessurlaub perfekt machen.
Schreib uns bei WhatsApp